• Hirnlegolego
  • Fahrten
    • Mirow
      • Mirow_Tourbeschreibung
      • Mirow 1
    • Sauerlandtour 2
    • Dänemark komplett
      • DKomplett
  • Psychologie
  • Kolumne
    • busgedanken
    • ausmeinembauch
    • coursera
  • Impressum
Hirnlegoland

meine Stimme immerzu

  • Image 1
    Reisen zum Ankommen
  • Image 1
    Alltagsfaschissmus
  • Image 1
    Mondlandung und Fortschritt
  • Image 1
    Busgedanken

Hirnlegoland

Geschützt: Plenny

Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Allgemein |

Kadse

Die Katze hat am Frosch geleckt. Ich glaube eines Tages hat sie sich den Verstand weggeschnurrt. Obwohl: welchen Verstand eigentlich? Wiederum andererseits: wer es schafft leute nur durch Anstarren dazu zu bringen einen in den absurdesten Behältnissen nur zum gucken in der Gegend herumzutragen kann eigentlich ganz so blöd garnicht sein sollte man meinen. Mein Arm ist jedenfalls adoptiert. Und Punktiert, aber das ist eine andere Geschichte.

Veröffentlicht unter ausmeinembauch, hic & nunc |

Ein Jahr Tong Bei

Logo des Zhen Wu

2002 hatte ich erstmals angefangen bei Sifu Jochen Wolfgramm chinesische Kampfkunst (chinsese martial arts, CMA aka „Kung Fu“) zu trainieren, damals noch den Sieben Sterne Mantis Stil in der Privatschule Bai Lung. Ich mußte dann ab 2008 leider Umständehalber lange pausieren. Letztes Jahr konnte ich endlich wieder anfangen. Sifu Wolfgramm unterrichtet heute unter anderem Tong Bei und Ba Bu Tang Lang im Zhen Wu e.V. Seit einem Jahr trainiere ich wieder. Es gibt eine Menge Gründe, warum ich damals aufgehört habe und genau so viele, warum ich heute tatsächlich mehr und härter trainiere als früher. Meinen Fortschritt hier zu dokumentieren finde ich vor allem aus 2 Gründen interessant: Zum Einen war ich schon damals (meiner Meinung nach) relativ alt für einen Einstieg. Heute bin ich faktisch ein alter Sack an einer Schwelle, die ich als allerletzte Chance empfinde meinen Körper so

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kung Fu | Tags: tongbei |

Dilemma

Ich stecke mitten in einem reaktionären Dilemma. Seit mitte 20 fragte ich mich schon, ob mir wohl auch mit zunehmenden Alter das Vertrauen in die libertären Fertigkeiten der Menschen abhanden käme. Dies wurde mir jedenfalls geradezu missionarisch von Leuten prophezeit die selbst gerade von Rousseaus zu Hobbes mutiert waren. Natürlich wußten diese Menschen genauso wenig von Rousseau und Hobbes wie ich von Marx oder Kommunismus wußte als mir aufging, daß Geld letztlich überflüssig wäre wenn die Leute sich nur vertrauen würden. Ich hielt diese charakteristische Drift hin zu reaktionären Theorien für Resignation und weiß heute, daß ich damit vollkommen richtig lag. Der Versuch unter hippieresken Zuständen ernsthaft Verantwortung zu übernehmen führte bei mir schließlich zu der Einsicht, daß Eigentum letztlich ein Akt der Notwehr ist, um sich und seinesgleichen vor der naiven Beschränkteheit pathologisch narzisstischer Pseudoindividualisten zu schützen. Doch lasse ich mir weder

Weiterlesen

Veröffentlicht unter ausmeinembauch | Tags: Moral |

Südschweden 2016

Rundreise mit dem PKW Mit der Ausrüstung fürs Motorrad als Basis, erweitert um ein paar notwendige Komfortmerkmale. Gebuchte Ankerpunkte: Fähre Frederikshavn – Oslo 9:15 Uhr Kabine mit Meerblick Ankunft 18:30 Uhr (>9h) Fähre Trelleborg – Sassnitz  7:45 Uhr Deckspassage Ankunft 12:00 Uhr (>4h) Hostel Berlin 2 Nächte Doppelzimmer Rezeption bis 22:00 Uhr Seminar Puschhands Classes Anregungen zum Kampftraining Samstag ab 12:00 Uhr, Sonntag ab 9:00 Uhr  

Deutschland: Ein Wegweiser

Fremder, kommst du in dieses Land zieh dich warm an. Es ist kalt in Deutschland. Das wichtigste vorweg: Alles was ein Mensch in diesem Land erreichen kann beruht auf einem Stück Papier. Etwas wie eine Banknote: Es ist bedruckt, trägt eine Unterschrift und ein Siegel. Nur mit dem Unterschied, daß es für jede Gelegenheit eine eigene Währung gibt. Ich rede von unserer Verwaltung. Die beschränkt sich bei uns nicht auf die staatlichen Organe sondern ist uns in Fleisch und Blut übergegangen. Was nirgendwo geschrieben steht existiert einfach nicht. Genau genommen existiert es natürlich schon, aber niemand wird aufgehalten der das so lange ignoriert bis dessen Existenz mit einem Dokument bewiesen wurde. Geliebte Dokumente Wenn hier jemand sein Auto an den Nachbarn verkauft schreibt er das auf zwei Stücke Papier und beide unterschreiben. Wer zusätzlich einen Stempel möchte kann zu einem Notar

Weiterlesen

Veröffentlicht unter ausmeinembauch, Kolumne | Tags: Alltagswahn, Ekel, Groll, Leute, Weltbild, Zeitgeschehen |

WordPress für Anfänger

Dies ist eine Anleitung zum Erstellen von Beiträgen und Terminen in WordPress für Leute (fast) ohne Vorwissen. Hilfreiche Vorerfahrung wäre das Abrufen und Schreiben von Emails über einen Browser. Wer also schon mal „das Internet geöffnet“ hat um dort eine Email zu schreiben, sollte auch in der Lage sein einen sogenannten „Blogpost“ zu schreiben.

Veröffentlicht unter Anleitung, gefährliches Halbwissen |

Ratschläge eines Sterbenden

Es gab einen Tag in meinem Leben, da ging es für mich um Leben oder Tod. Dennoch hatte ich das Glück der freien Wahl, deswegen habe ich meine Schlußfolgerungen seither immer nur still für mich selbst befolgt. Doch hier schreibt jemand ohne Wahl und weil er so genau zu meinen eigenen Schlüssen gelangt kann ich mich einer spontanen Übersetzung nicht erwehren: „Ich bin erst 24 Jahre alt und doch habe ich mich gerade für meine letzte Krawatte entschieden. Ich werde sie in ein paar Monaten auf meiner eigenen Beerdigung tragen. Sie wird möglicherweise nicht zu meinem Anzug passen aber ich denke sie ist dem Anlass absolut angemessen. Die Krebsdiagnose kam zu spät um mir auch nur die geringste Hoffnung auf ein langes Leben zu machen aber mir wurde klar: das wichtigste am Tod besteht darin mit dem Beitrag deiner Existenz die Welt ein

Weiterlesen

Veröffentlicht unter ausmeinembauch, Fundgrube, Spontanübersetzung |

Aktuelles

Veröffentlicht unter Allgemein |

Dänemark komplett

Wiki Operationsgebiet: Dänemark Meilensteine: 11.09. Kopenhagen „En lille Stille“ Oeresund- /Storebaeltbroen Skagerak Lemvig Mato: Proof of concept für das auf Volumen und Gewicht optimierte Tourequipment. Ausdauertests für Etappenlängen Evaluation des Energiemanagements in Hanstholm Havn Fährverbindungen nach Faroer und Island auskundschaften  

Nächste Seite »

Dieses Gebäude steckt voller Ideen!

#vstrom Abenteuer Alltagswahn Ansichten Computer Drogen Ekel Familie Gehirn Gesellschaft Groll hübsch Leute Literatur Moral Philosophie Politik Politikn Tagebuch tongbei Weltbild Zeitgeschehen zukunft

Talent

In der Ökonomie des Lebens
gehen ungenutzte Talente verloren.
Freiheit besteht darin
zu werden was man ist
indem man tut was man kann.

Wissen

Wissen ist jene Form der Überzeugung die nicht bezweifelt werden kann ohne ein Axiom seines Weltbildes zu verletzen.

Was ist das hier drin?

Freiheit

Die einzigen Beschränkungen die ein Mensch für sein Leben akzeptieren kann entspringen seiner persönlichen Moral.

denk denke mich zuende

Gesellschaftsvertrag

Nicht Geld oder Macht, sondern die Freude an Kooperation ist der Kitt jeglicher Gesellschaft

Tourenplanung

  • Neue Tour

Seiten

  • Dänemark komplett
  • Fahrten
  • Impressum
    • Graswächstaus aus ausmeinemBauch
    • Home
  • Mirow
    • Mirow_Tourbeschreibung
    • Mirow 1
  • Osterhaik 2015
  • Yumi

Archiv

  • Februar 2021
  • März 2017
  • November 2016
  • Juli 2016
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • September 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • Februar 2011
  • Dezember 2010
  • August 2010
  • Juni 2010
  • Januar 2010
  • Oktober 2009
  • März 2009
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • März 2007

Kategorien

  • Allgemein (7)
  • ausmeinembauch (20)
  • Familie (5)
    • brinks (1)
    • definition (2)
    • hic & nunc (3)
  • Fundgrube (9)
    • Artikel (1)
    • Spontanübersetzung (1)
  • gefährliches Halbwissen (7)
    • Anleitung (1)
  • Glossar (5)
  • Kolumne (23)
    • busgedanken (4)
    • coursera (4)
    • Raumfahrt (1)
    • skyrim (1)
  • Kung Fu (1)
  • Psychologie (7)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Hirnlegoland